
Zusammen mit dem SZ-Medienhaus hat der Linslerhof überlegt, wie sich das Angebot des 4 Sterne Romantik Hotels online bestmöglich abbilden lässt. Das Ergebnis ist eine komplett neu gestaltete Website, durch die der Gutshof seit einigen Wochen ein neues Gesicht im Internet präsentieren kann.
Website Relaunch für einen neuen Webauftritt
Für die Familie von Boch war die ehemalige Webpräsenz ihres Gutshofs nicht mehr aktuell und zeitgemäß. Man war sich einig, dass die Seite sowohl dem Geist als auch dem Angebot des Linslerhofs nicht mehr entsprach. Das führte zu der Überlegung, wie man das Romantik Hotel besser nach außen präsentieren könne. Letztendlich hat sich Familie von Boch dazu entschieden, mithilfe des SZ-Medienhauses eine völlig neue Onlinepräsenz zu erstellen, welche sich durch Aktualität in Hinblick auf Angebot und Design hervortut:
Zu diesem Zweck hat das SZ-Medienhaus die neue Website nach den Kundenwünschen optimal gestaltet. Neben dem aktuellen Design, das in enger Zusammenarbeit mit dem Linslerhof entstanden ist, liegt das Augenmerk auch darauf, dass die Seite vom technischen Aspekt her moderner aufgestellt ist. Dementsprechend soll ein einfaches Handling im Backend den Mitarbeitern unkompliziert ermöglichen, die Website selber zu pflegen. Mit einem individuell anpassbaren Content Management System wie WordPress ist ein überschaubares Backend einfach umzusetzen.
Webdesign, Suchmaschinenoptimierung & Co.
Ein modernes, neues Gesicht für die Website des Linslerhofs reicht alleine nicht aus, um eine solide Webpräsenz aufzubauen. Dass man sich im Internet von der Masse abheben kann, ist ein Zusammenspiel vieler unterschiedlicher Faktoren und diese galt es bei dem Relaunch zu berücksichtigen.
Das Front End zeichnet sich durch klare, elegante Linien und eine klassische Farbgebung aus. Darüber hinaus wurde der Umfang der Onlinepräsenz gestrafft, was eine einfachere und übersichtlichere Struktur in den URLs schafft.
Da es sich bei dem Romantik Hotel Linslerhof um ein international populäres Hotel handelt, wurde die Website von unseren Experten übersetzt. Die Seite lässt sich nun zum einen auf Französisch, zum anderen auf Englisch einstellen, um den fremdsprachigen Gästen entgegenzukommen.

Optimierung spielt sich nicht ausschließlich im für den Website-Besucher sichtbaren Teil, also im Frontend, ab. Auch hinter den Kulissen hat das SZ-Medienhaus an einigen Stellschrauben gedreht, um die Seite bei Google weiter nach vorne zu bringen: Das Stichwort heißt Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO. Neben dem Einpflegen spezifischer Keywords in die Website-Texte wurden auch weitere Teile der Website nach suchmaschinenkonformen Kriterien optimiert. Das betrifft auf der einen Seite das Bildmaterial, welches auf der Seite zu sehen ist, auf der anderen Seite die Snippets, also Suchmaschinentreffer, die zwar auf der Website selbst nicht sichtbar, in den Google Suchergebnislisten dafür umso wichtiger sind.
Im Falle der Bilder wurde darauf geachtet, dass Bildtitel und -beschriftung eingefügt werden und vor allem ein Alt Tag vorhanden ist. Dieser ist wichtig für Screenreader, welche der Barrierefreiheit dienen, indem sie Sehbehinderten den Inhalt einer Website vorlesen. Wenn eine Bildressource nicht geladen werden kann, erscheint an dieser Stelle ein Text, der das Bildmotiv beschreibt.
Die Snippets – Einträge bei Google – wurden dahingehend optimiert, dass zum einen Keywords in die Titel eingepflegt und zum anderen optimierte Meta Descriptions – Beschreibungen des Seiteninhalts – hinterlegt wurden. Das bedeutet, dass der Text, den man in den Suchergebnislisten unter dem Titel liest, dem Besucher bereits eine relevante Information liefert und ihn damit zum Klicken animiert.
Mehrwert für eine bessere Nutzerfreundlichkeit
Wer sein Angebot online abbilden möchte, sollte den Website-Besuchern eine hervorragende Nutzererfahrung liefern, denn der User soll den Besuch auf der Unternehmens-Website positiv in Erinnerung behalten. Im Fall des Linslerhofs handelt es sich nicht nur um eine schöne Website, die aufgrund ihrer Aufmachung optisch hervorsticht, sie verfügt außerdem über Funktionen, welche das Surfen auf der Website einfacher und interessanter gestalten.
Um dem Besucher auf den ersten Blick einen Eindruck von der Idylle und dem romantischen Flair des Gutshofs zu vermitteln, hat das SZ-Medienhaus großflächige Bilder implementiert. Durch sie wirkt die Seite zudem modern und dynamisch. Ausdrucksstarke Bilder kommen darüber hinaus bei den Themenkacheln zum Einsatz, mithilfe derer der Website-Besucher über die Seite navigieren kann:

Da der Gutshof in erster Linie ein Hotelbetrieb ist, stellt die Website nun ein Buchungstool zur Verfügung, das sehr schnell an prominenter Stelle im Menüreiter zu finden ist. Mithilfe des Tools lässt sich Schritt für Schritt ein Aufenthalt buchen – eventuell gewünschte Zusatzleistungen lassen sich einfach per Klick hinzufügen:

Wenn Sie ebenfalls Interesse an einem individuellen Werbekonzept haben, zögern Sie nicht, unsere Experten des SZ-Medienhauses anzusprechen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine auf Ihren Betrieb zugeschnittene Kampagne!