Bereits seit längerer Zeit hat sich das Medienhaus Saarbrücker Zeitung als Performance-Agentur im Saarland und der Region etabliert. Das konnte das Unternehmen in der Vergangenheit durch zahlreiche realisierte Projekte und Kampagnen unter Beweis stellen. Ein gerade erst umgesetztes Projekt ist der Relaunch der Website für die Gemeinde Bous.

Stärkere Präsenz durch einen neuen Webauftritt

Seit einigen Jahren arbeitet die Presseabteilung der Gemeinde Bous mit dem Medienhaus Saarbrücker Zeitung Hand in Hand, um als kleinste selbstständige Gemeinde im Saarland nach außen hin präsenter zu sein. Nachdem sich die Gemeinde während der letzten Jahre in erster Linie durch Projekte wie „Bous startet durch“ und das Magazin „Bous“ in enger Zusammenarbeit mit der Saarbrücker Zeitung präsentiert hat, wollte Bürgermeister Stefan Louis nun ein neues Kapitel in Sachen Bürgerservice aufschlagen.

Im Vorfeld wurden klare Ziele definiert: Auf den Servicegedanken und Mehrwert für den Nutzer sollte ein bestimmtes Augenmerk gelegt werden. Die Bürger der Gemeinde Bous sowie Website-Besucher von außerhalb sollten angesprochen, erreicht und vor allem informiert werden. Gemeinsam mit Beratern von SZ Business Solutions haben Mitarbeiter der Gemeinde überlegt, welches Produkt für die Umsetzung ihrer Ziele geeignet ist. Ergebnis ist die neue Website, welche die Gemeinde nach außen hin stärker auftreten lässt.

„Besonders in Zeiten der Digitalisierung ist es für kleinere Gemeinden wie Bous wichtig, online nicht den Anschluss zu verlieren und präsent zu sein. Mit einer guten Homepage und einem starken Internetauftritt gelingt ihnen das.“ – Mirko Buljan, SZ Mediaberater

Die Internetpräsenz der Gemeinde Bous hat sich durch den Relaunch komplett gewandelt. Gemeinsam mit Mitarbeitern der Gemeinde hat SZ Business Solutions eine völlig neue und nach Themen geordnete Struktur geschaffen, die den User problemlos über die Seite navigieren lässt und gleichzeitig dafür sorgt, dass die Bürger der Gemeinde an die Information kommen, nach der sie gesucht haben.

Abgerundet wird die neue Funktionalität durch ein neues zeitgemäßes Layout und eine Farbgebung mit Wiedererkennungswert. Durch die Neugestaltung hat die Website eine moderne Oberfläche erhalten, die durch klare und strukturierte Linien definiert wird. Wichtig war hier, eine ideale User Experience – kurz UX – zu schaffen. Das bedeutet, dass dem Besucher der Website das Surfen so einfach und angenehm wie möglich gemacht wird.

„Wir freuen uns, dass wir Herrn Louis bei der Digitalisierung der Gemeinde Bous unterstützen konnten. Die neue Seite bietet den Bürgern einen echten Mehrwert und war auch für uns ein wirklich spannendes Projekt!“ Alina Scholz, Digital Consultant

Wie bereits erwähnt, stand bei der Neugestaltung der Website der Servicegedanke im Mittelpunkt. Entsprechend wurde die neue Homepage auf einen deutlichen Mehrwert für die Bürger der Gemeinde ausgerichtet.

Website soll Bürgern Mehrwert liefern

Auf der neuen Webpräsenz der Gemeinde Bous, die unter der URL www.bous.de zu erreichen ist, finden Bürger sowie Interessierte beispielsweise Informationen zur Organisation der Gemeinde, über Kultur und Events rund um Bous, zu Ressorts wie der Freiwilligen Feuerwehr oder Eindrücke der Gemeinde, welche sich der User über Fotogalerien anschauen kann.

Da die Website in erster Linie informativen Charakter haben soll, finden sich natürlich zahlreiche serviceorientierte Seiten, die dazu dienen sollen, dem Besucher der Website wesentliche Fragen schnellstmöglich und gehaltvoll zu beantworten. Das fängt bereits bei der neu konzipierten Startseite an.

  • Der erste Eindruck zählt! Die neu gestaltete Startseite holt den User ab und hat durch ihre Aufmachung mit großformatigen Bildern, die Eindrücke der Gemeinde zeigen, direkt eine freundliche Wirkung. Darüber hinaus bietet die Willkommensseite die Möglichkeit, über aktuell anstehende Ereignisse zu berichten, aktuelle Meldungen anzuteasern oder wichtige Informationen an prominenter Stelle zu vermitteln. Unter anderem wurde beispielsweise für die kurz nach dem Relaunch der Website anstehenden Wahlen eine Sonderseite erstellt und auf der Startseite verlinkt. Das heißt, der User gelangt von der Startseite aus direkt mit einem Klick auf eine Sonderseite, die Informationen zu den Wahlen im PDF-Format bereitstellt. Diese können dann ganz einfach angesehen und heruntergeladen werden.
  • Unter dem Reiter „Bürgerservice“ finden sich gleich zwei Bereiche mit besonderem Mehrwert für den Websitebesucher: Über die Rubrik „Was erledige ich wo?“ gelangt der User auf ein alphabetisches Verzeichnis, durch welches er auf der Suche nach einem bestimmten Stichwort wie zum Beispiel „Grundsteuer“ navigieren kann. Mit nur einem Klick auf das Stichwort wird der zuständige Sachbearbeiter samt seiner Kontaktdaten angezeigt. Darüber hinaus verfügt die Website über ein sogenanntes Formularcenter. Hier können Bürger sich Anträge wie die Anmeldung zur Eheschließung oder andere Formulare herunterladen und ausdrucken, ohne dafür ein Amt oder eine zuständige Dienststelle besuchen zu müssen.
  • Auch der Veranstaltungskalender bietet dem User über eine Monatsansicht einen anschaulichen Überblick über anstehende Termine wie Konzerte, Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Wahlen, Feste etc. Mit einem Klick auf das betreffende Ereignis gelangen die Bürger an weiterführende Auskünfte wie Zeit und Ort oder Programmpunkte.
  • Ein Servicebereich, welcher optisch verankert ist und somit auf jeder der Unterseiten ausgespielt wird, ist die Sidebar auf der rechten Seite des Bildschirms, über welche diverse Applikationen direkt verfügbar sind. Bewegt man die Maus über diese Sidebar, klappen vier Funktionen auf: ein Feld zur Kontaktaufnahme, über welches Telefonnummern, Mailadressen sowie eine Straßenkarte bereitgestellt werden, ein Feld, das über die Öffnungszeiten des Standes-, Einwohnermelde-, und des Passamts sowie der Führerscheinstelle informiert, ein Feld, über welches man direkt zum Formularcenter gelangt und letztlich ein Feld, das auf die Facebook-Seite der Gemeinde Bous verlinkt.

Die mobile Darstellung von www.bous.de unterscheidet sich in puncto Layout und Strukturierung der Website leicht von der Desktopdarstellung, was dem abweichenden Format von Smartphone-Displays geschuldet ist. Doch auch hier wurde gewährleistet, dass der Websitebesucher schnell an die Informationen gelangt, nach denen er sucht.

Die Website als Verbindung zu den Bürgern

Doch nicht nur für die Bürger der Gemeinde Bous bietet eine moderne und gut organisierte Internetpräsenz einen Mehrwert. Die Gemeinde selbst kann für sich werben, indem sie Auskünfte zum Leben und Wohnen in Bous gibt oder indem sie Interessierte zu aktuellen Projekten wie beispielsweise Bauvorhaben auf dem Laufenden hält. Dasselbe gilt auch für die zahlreichen Vereine, denen die Internetpräsenz eine Bühne bietet.

Neben den angebotenen Serviceleistungen dient die Website also auch als Projektionsfläche, mit deren Hilfe die Gemeinde sich nach außen hin bei den Bürgern präsentieren und Nähe zu den Einwohnern signalisieren kann. So wird den Bürgern von Bous unter anderem durch gute Erreichbarkeit und Vermittlung relevanter Informationen signalisiert, dass sie ins Gemeindeleben mit einbezogen werden und die Gemeinde ihnen als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung steht.

Im nächsten Beitrag stellen wir Ihnen eine aus diversen Marketing-Maßnahmen bestehende Werbekampagne vor, die das SZ-Medienhaus in Zusammenarbeit mit Auto Reiter erstellt hat!

Wenn Sie ebenfalls Interesse an einem individuellen Werbekonzept haben, zögern Sie nicht, unsere Experten des SZ-Medienhauses anzusprechen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine auf Ihren Betrieb zugeschnittene Kampagne!